dataTec Applikationsbericht | Netzwerkanalysator oder Spektrumanalysator? Messmethoden für RFID

Applikationsschrift :: Netzwerkanalysator oder Spektrumanalysator? Berührungslose Messmethoden...

Produktinformationen

Applikationsschrift :: Netzwerkanalysator oder Spektrumanalysator? Berührungslose Messmethoden für RFID.

Applikationsschrift :: Netzwerkanalysator oder Spektrumanalysator? Berührungslose Messmethoden für RFID.

Dieser Artikel gibt einen Überblick, wie durch berührungslose Messungen bei der Arbeitsfrequenz 13,56 MHz RFID-Etiketten (Tags) analysiert werden können. Die beschriebene Methode wird zur Entwicklung, zur Produktion und zum Service von RFID-Tags verwendet.

RFID-IC-Karten, -ID-Aufkleber oder -Anhänger/Etiketten ermöglichen es, die Präsenz eines damit ausgestatteten Objektes zu registrieren und dessen im Chip gespeicherte „Identität" zu erfassen, ohne das Objekt berühren zu müssen. Seit ca. 1980 wird RFID (Radio Frequency IDentification) genutzt - damals hauptsächlich für maritime Transporte, Verkehrsinformations-Systeme und einige andere spezifische Überwachungsaufgaben. Seit Mitte der 1990er Jahre wurden die RFID-Etiketten deutlich kleiner, und heute werden sie fast überall eingesetzt. Zwischenzeitlich gibt es auch eine Reihe von Standards, die den Frequenzbereich, die Kommunikationsprotokolle und -Methoden sowie den Gebrauch von RFID vorschreiben.... Bitte weiterlesen im PDF


Erschienen 20.06.2012 | http://www.elektroniknet.de
Autor: Klaus Höing, Dipl.-Ing. | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei dataTec

Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes